![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Wer eine Band engagiert, muss ja wissen, worauf er sich einlässt. Verständlich. Daher sind wir ins Studio gepilgert und haben uns auf CD verewigt, für die Nachwelt sozusagen und um euch eine Ahnung zu vermitteln, in welche Richtung das Ganze geht. Wohl bekommts! Wer sich anhören will, was wir sonst noch so bieten, soll sich The Police, Reto Burrell, The Commitments, Tom Petty, Del Amitri, John Mellencamp, BAP, The Rolling Stones, The Beatles, Reamonn, Marius Müller-Westernhagen, Deep Blue Somthing, Robbie Williams, Joe Cocker, Chuck Berry, Status Quo, Jimi Hendrix, Kurt Nilsen, Deep Purple, Pink Floyd, Billy Joel, The Eagles, Elvis, The Georgia Satellites, Polo Hofer, Jimi Hendrix, John Mayall, Jack Johnson, Sunrise Avenue, Eric Clapton, Amanda Marshall, Love And Theft, Robert Palmer, David Bowie, The Wallflowers, Jethro Tull, Mark Selby, Paul McCartney, The Doobie Brothers, The Rembrandts, Paolo Nutini, U2 etc. zu Gemüte führen: halt leider im Original. Kein DJ Oetzi, kein "Stern,
der deinen Namen trägt", keine "Cowboys
Breakfast at Tiffany's (Deep Blue Something) Breakfast at Tiffany's
Locomotive Breath (Jethro Tull) Locomotive Breath
She Cries for Someone Else (Dada Ante Portas) She Cries for Someone Else
Ain't No Brakeman (John Mayall) Ain't No Brakeman
Und sozusagen als Bonus-Track gibts noch eine Livenummer, aufgenommen nach dem Motto: Gitarren um und los. Always the Last to Know (live) (Del Amitri) Always the Last to Know
|
|||
![]() |
Impressum Home |